CPU-Kühler Kaufberatung
Welchen CPU-Kühler soll ich kaufen?
Je höher die Leistung, umso heißer kann es im Inneren des Computers hergehen. Damit der Prozessor auch unter Volllast und bei hohen Außentemperaturen kühl bleibt, muss der richtige CPU-Kühler her. Die Auswahl an Produkten ist hier aber scheinbar endlos. Neben unterschiedlichen Größen gibt es auch unzählige verschiedene Sockelarten der Prozessoren, zu denen ein CPU-Kühler entweder passt oder eben auch nicht. Wir verraten dir, worauf du beim Kauf eines CPU-Kühlers besonders achten solltest, damit dein PC auch wirklich zuverlässig gekühlt wird.
Produktüberblick
Wir können es leider nicht verhindern, denn ein gewisser Teil der durch Strom zugeführten Energie wird im Computer immer in Wärme umgewandelt. Manchmal wird aus der Wärme allerdings eine richtige Hitze – und die ist für die ganze Technik natürlich nicht gesund und führt zu lästigen Störungen im System. Gerade im Sommer, wenn die Außentemperaturen in die Höhe klettern, muss der Prozessor im Computer weiterhin einen kühlen Kopf bewahren. Dafür gibt es spezielle CPU-Kühler, die den Prozessor auch unter extremer Belastung auf einer angemessenen Betriebstemperatur halten. Übrigens: Bevor du dich endgültig für einen CPU-Kühler entscheidest, solltest du sichergehen, ob er überhaupt zu deinem Prozessor passt. Das betrifft sowohl die Größe als auch die Stärke der Kühlung. Auch bei der Montage gibt es zwischen den Kühlern große Unterschiede. Während sich kleinere Geräte recht einfach montieren lassen, braucht es bei größeren Kühlern schon eine eigene Backplate. Im Idealfall bieten die Hersteller aber eine genaue Montageanleitung, damit auch wirklich nichts schiefgeht. Im Folgenden stellen wir dir verschiedene Modelle vor und vergleichen sie miteinander.
1: CPU-Kühler mit hoher Kompatibilität
Noctua NH-U12S redux, Hochleistungs-CPU-Kühler mit NF-P12 redux-1700 PWM 120mm Lüfter (Grau)
Kompakter CPU-Kühler mit klassischer Tower-Bauform, der durch eine hervorragende Kühlleistung überzeugt. Er hat eine breite Kompatibilität und lässt sich mit den meisten ATX- oder Micro-ATX-Mainboards steuern. Der Kühler läuft bei voller Umdrehung (1.700 Umdrehungen pro Minute) nahezu geräuschlos. In Kombination mit einem weiteren CPU-Kühler bleibt garantiert jeder Gaming-PC cool. Hergestellt wurde der Kühler aus vernickeltem Kupfer und Aluminium. Dank des mitgelieferten Montagesystems und der vorgefertigten Wärmeplatte ist seine Installation ein Kinderspiel.
Hersteller: | Noctua |
Geeignet für Sockeltyp: | Intel LGA1700, LGA1200, LGA1150, LGA1151, LGA1155, LGA1156, LGA2011, LGA2066 und AMD AM4 & AM5 |
Maße: | 158 x 125 x 45 mm |
Kühler Höhe: | 158 mm |
Gewicht: | 710 g |
2: Einfach zu installierender CPU-Kühler
be quiet! Pure Rock CPU-Kühler
Bis zu vier Sechs-Millimeter-Heatpipes transportieren die heiße Luft, damit sie schnellstmöglich abgekühlt werden kann. Der 120 Millimeter große Pure Wings 2 PWM-Lüfter, der auch bei voller Leistung noch relativ leise arbeitet und auf maximal 26,8 Dezibel (Bewertungskurve A) kommt, macht das sehr zuverlässig und stört dabei weder bei der Arbeit noch beim Zocken. Mit einer Kühlleistung von 150 W TDP eignet sich der Pure Rock CPU-Kühler ideal für Multimedia- und Grafiksysteme. Dank seines besonders praktischen Designs lässt er sich leicht auf das Motherboard montieren, die notwendige Wärmeleitpaste ist auch schon aufgetragen.
Hersteller: | Be quiet! |
Geeignet für Sockeltyp: | AM4, AM3+, 1200, 2066, 1150, 1151, 1155, 2011(-3) square ILM |
Maße: | 88 x 121 x 155 mm |
Kühler Höhe: | 88 mm |
Gewicht: | 575 g |
3: CPU-Kühler mit Beleuchtung
Enermax CPU-Kühler T50 Axe ARGB
Stark ist er, darin besteht kein Zweifel, denn der Enermax T50 Axe ARGB bringt es auf eine Kühlleistung von bis zu 230 W TDP. Dafür sorgen unter anderem die fünf Sechs-Millimeter-Heatpipes aus Kupfer, welche direkt mit der CPU in Kontakt kommen, und der 12 Zentimeter große High-Pressure-Lüfter. Die adressierbaren RGB-LEDs können mit Motherboards von Asus, Asrock, MSI und Gigabyte synchronisiert werden. Die entsprechende Motherboardsoftware liefert sogar programmierbare Lichteffekte. Im Stand-Alone-Betrieb bekommst du mit diesem CPU-Kühler einen coolen Beleuchtungseffekt in allen RGB-Regenbogenfarben.
Hersteller: | Enermax |
Geeignet für Sockeltyp: | FM1, FM2+, AM2+, AM3+, AM4, LGA 775, 115x, 1200, 1366, 2011(-3) Square ILM, 2066 |
Maße: | 138,7 x 112,5 x 160 mm |
Kühler Höhe: | 160 mm |
Gewicht: | 860 g |
4: CPU-Kühler für anspruchsvolle Spieler
Alpenfohn Black Ridge PC-Ventilator
Mit seiner Höhe von 4,7 Zentimetern gehört der Alpenföhn Black Ridge zu den kleinsten CPU-Kühlern und ist dabei dennoch der stärkste in dieser Größenordnung. Er schafft es nämlich, bis zu 95 Watt zu kühlen und eignet sich daher vor allem für anspruchsvolle Spieler. Der Top-Blow-Kühler verfügt über einen 4-Pin-PWM-Anschluss und schafft eine Drehzahl von 800 bis 2800 Umdrehungen pro Minute.
Hersteller: | Alpenföhn |
Geeignet für Sockeltyp: | LGA115x, LGA1200, AM4, AM3(+), AM2(+), FM2(+), FM1 |
Maße: | 120 x 47 x 140 mm |
Kühler Höhe: | 47 mm |
Gewicht: | 407 g |
5: CPU-Kühler mit effektiver Wärmeableitung
GOLDEN FIELD ICY Chill Series CPU Kühler 240mm AIO Wasserkühlung RGB Liquid Cooler mit Kühler Wasser Kühlsystem für Desktop-PC Intel AMD Sockel
Hochwertiger und langlebiger CPU-Kühler mit fünf integrierten Effekten und 36 austauschbaren Beleuchtungsmodi, die sich allesamt über das Motherboard steuern lassen. Der Kühler hat ein optimiertes E-förmiges Mikrowasserkanaldesign, welches die Wärme effizient ableitet. Weitere Pluspunkte sammelt der CPU-Kühler durch thermische Kühlplatte, geräuscharme Pumpenkonstruktion und breite Kompatibilität mit INTEL- und AMD-Sockel.
Hersteller: | GOLDEN FIELD |
Geeignet für Sockeltyp: | Intel LGA 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2066, 1200, 775 AMD-Sockel FM1, FM2, FM2 +, AM2, AM2 +, AM3, AM3 +, AM4 |
Maße: | 274 x 119 x 27 mm |
Kühler Höhe: | 274 mm |
Gewicht: | 1.660 g |
6: Geräuscharmer CPU-Doppellüfter
DEEPCOOL AS500 Plus WH, CPU Kühler mit 5 Heatpipes, Prozessorlüfter für Intel und AMD CPUs, 2 x 140mm PWM Lüfter, ARGB, LGA1700 AM5-konform, Weiß
CPU-Kühler der Marke DEEP COOL aus Kupfer, der mit hoher Lamellendichte begeistert. Der mitgelieferte Kabelcontroller ermöglicht dir eine schnelle und leichte Anpassung der Beleuchtungseffekte – ohne Zusatzsoftware. Zudem werden passende A-RGB-Anschlusskabel zur Steuerung des Motherboards mitgeliefert. Der CPU-Kühler hat zwei Lüfter, ein schlankes Profil und die beste RAM-Höhenkompatibilität.
Hersteller: | DEEP COOL |
Geeignet für Sockeltyp: | Intel LGA 1700, 1200, 1150, 1151, 1155, 1156, 2011, 2066 und AMD AM4 & AM5 |
Maße: | 142 x 102 x 164 mm |
Kühler Höhe: | 140 mm |
Gewicht: | Keine Angabe |
Kaufberatung
Was hat es mit dem Sockel der CPU auf sich?
Vor dem Kauf sollte man sich unbedingt vergewissern, welchen Sockel die CPU bzw. das Mainboard hat. Da sich die Montage der unterschiedlichen CPU-Kühler stark unterscheiden kann, bieten die Hersteller sie nur für bestimmte Sockel an. Sobald du weißt, welchen Sockel deine CPU hat, kannst du dich auf die Suche nach dem passenden Kühler dafür machen.
Kann ich jeden beliebigen CPU-Kühler verwenden?
Leider ist nicht jeder CPU-Kühler mit jedem Prozessor kompatibel. Neben dem Sockel hängt es auch noch vom Platz im PC-Gehäuse ab. Da stehen manchmal leider nur ein paar Zentimeter zur Verfügung. Deshalb muss der CPU-Kühler entsprechend klein sein. Auch die Leistung sollte dem Prozessor gerecht werden und ihn entsprechend kühlen können. Den richtigen CPU-Kühler zu finden, ist also gar nicht so einfach. Informiere dich vor dem Kauf gut und frage bei Unklarheiten in entsprechenden Foren nach.
Wie montiere ich einen CPU-Kühler?
Das kommt auf die Größe des CPU-Kühlers an. Kleinere Kühler werden einfach mit einem Klemmmechanismus oder der Push-Pin-Technik montiert. Größere und schwerere CPU-Kühler muss man mit einer Backplate an das Mainboard schrauben. Dafür muss unter Umständen das ganze Mainboard ausgebaut werden.