Tablet-Tastaturen Kaufberatung
Welche Tablet-Tastatur soll ich kaufen?
Tablets sind tolle Geräte - es sei denn, man möchte sie zum Schreiben nutzen. Denn auf den Bildschirm-Tastaturen ist das Tippen alles andere als leicht. Hier kommen Tablet-Tastaturen ins Spiel. Sie machen aus deinem Tablet den idealen Laptop-Ersatz für unterwegs.
Produktüberblick
Tablets sind leichter und handlicher als Laptops, aber haben einen größeren Bildschirm als Smartphones. Ob abends auf dem Sofa oder unterwegs - das Surfen im Netz, das Anschauen von Filmen und Videos als auch das Lesen ist auf Tablets bequem möglich. Möchte man Tablets allerdings zum Arbeiten nutzen, kann es schnell lästig werden. E-Mails beantworten oder gar das Schreiben von längeren Texten dauert auf einer Bildschirmtastatur, wie sie Tablets und Smartphones haben, deutlich länger. Ein 10-Finger-Schreiben ist nicht möglich. Jetzt wäre ein Laptop eigentlich besser - es sein denn, man schafft sich eine Tablet-Tastatur an! Diese sind leicht, handlich, sofort einsatzbereit und erleichtern das Tippen ungemein. Und das Beste: Tablet und Tablet-Tastatur sind auch zusammen in der Regel leichter und platzsparender als ein Laptop, passen besser in den Rucksack oder die Tasche und weisen zudem längere Akkulaufzeiten auf. Ideal für unterwegs also. Wir haben dir verschiedene Tablet-Tastaturen herausgesucht und miteinander verglichen. Zum Schluss beantworten wir dir außerdem noch interessante Fragen rund ums Thema.
1: 7 LED-Hintergrundfarben
Arteck Bluethooth Tastatur
Diese Tastatur setzt nicht nur Maßstäbe, was die wählbare LED-Hintergrundbeleuchtung angeht, sondern vor allem auch in der Akkulaufzeit. Hier sind wiederaufladbare Lithium-Batterien verbaut, die bei einer täglichen Nutzungsdauer von 2 Stunden ganze 6 Monate lang halten. Das ist mal eine Ansage. Du könntest auf eine mehrmonatige Weltreise gehen und müsstest die Tastatur kein einziges Mal aufladen. Fürs leichte Handgepäck bietet sich die Tastatur nämlich definitiv an, immerhin wiegt sie gerade mal 272 g und ist superflach. Du kannst sie für alle Betriebssysteme verwenden, die Bluetooth unterstützen. Die Tasten sind flach und leise. Bei der LED-Hintergrundbeleuchtung kannst du zwischen 7 Farben und 2 Helligkeitsstufen wählen. Bei Inaktivität schaltet die Tastatur automatisch in den Stromsparmodus.
Design: | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Hersteller: | Arteck |
Verbindung: | Bluetooth |
Anzahl Tasten: | 78 |
Tastaturlayout: | QWERTZ |
Kompatibel mit: | allen Betriebssystemen, die Bluetooth unterstützen (iOS, Android, Mac OS und Windows), einschließlich iPad Pro, 1, 2, Air, Air 2 / iPad mini 3, 2, 1, Retina / iPhone / Android Tablets |
2: Flach und leicht
1 BY ONE Bluethooth Tastatur
Diese Tablet-Tastatur ist nicht nur leicht und flach, sodass sie in jede Tasche passt, sie fühlt sich auch noch angenehm unter den Fingerkuppen an und wird auch Vielschreiber zufrieden stellen. Dabei ist sie leise, was sowohl dich als auch deine Sitznachbarn freuen dürfte. Außerdem verfügt diese Tastatur über etwas, was im mobilen Bereich nicht selbstverständlich ist: einem Touchpad. Auch die Akkulaufzeit kann sich sehen lassen. Die liegt nämlich bei 90 Stunden. Selbst beim Vollzeiteinsatz musst du sie nur zweimal im Monat aufladen. Und die Stand-by-Zeit beträgt sogar 4 Monate. Aufgeladen ist die Tastatur hingegen in weniger als 4 Stunden. Geeignet ist das gute Stück für alle Wireless-Geräte, egal ob Windows, Linux, Android, Tablet PC oder Smartphone.
Design: | ⭐⭐⭐⭐ |
Hersteller: | 1 BY ONE |
Verbindung: | Bluetooth |
Anzahl Tasten: | 59 |
Tastaturlayout: | QWERTZ |
Kompatibel mit: | Android, Windows, IOS 13 und höher |
3: Parallele Verwendung für bis zu drei Geräte
Logitech K480 Kabellose Bluetooth-Tastatur
Für die Meister im Multitasking und alle, die es werden wollen: Diese Tastatur hat es in sich! Ihr Highlight ist ganz klar der Drehschalter, mit dem zwischen drei kabellos verbundenen Bluetooth-Geräten gewechselt werden kann. PC, Tablet, Smartphone? Lässt sich alles mit einer einzigen Tastatur bedienen - ohne, dass du jedes Mal die Verbindung zum einen Geräten trennen und zum nächsten wieder neu aufbauen musst. Mit dieser Tastatur drehst du einfach nur den Schalter weiter und schon kannst du am nächsten Gerät weitertippen. Tablet und Smartphone kannst du hochkant sogar nebeneinander in die in der Tastatur integrierte Halterung stecken. So hast du zu jeder Zeit den vollen Überblick und deine Tablet-Tastatur wird zur Kontrollzentrale, von der aus du arbeitest, chattest, spielst und surfst! Die Verbindung erfolgt kabellos über Bluetooth und die Tastatur ist plattformübergreifend kompatibel.
Design: | ⭐⭐⭐⭐ |
Hersteller: | Logitech |
Verbindung: | Bluetooth |
Anzahl Tasten: | 80 (12 integrierte Multimedia- und Sondertasten) |
Tastaturlayout: | QWERTZ |
Kompatibel mit: | Windows | Android iOS | Mac | Chrome OS |
4: Mit Schiebeständer
NULAXY KM13 Kabellose Tastatur mit Schiebeständer
Eine silberne Tablet-Tastatur, deren schickes Design an Premium-Produkte erinnert. Die Tasten sind so groß, wie wir es von Laptop und PC gewöhnt sind. Für vergleichsweise wenig Geld bekommst du eine funktionale und sparsame Tastatur, die universell kompatibel ist. Besonders durchdacht ist der Schiebeständer, der an der Oberseite der Tastatur herausgeschoben und aufgeklappt werden kann. Smartphone, iPhone oder Tablet (4,0 - 10,5 Zoll (ca. 27 cm) Geräte) können auf den Ständer gestellt werden, sodass du optimale Sicht auf den Bildschirm hast und das Gerät nicht verrutschen können. Betrieben wird die Tastatur mit 2 AAA-Batterien. Benutzt du die Tastatur im Durchschnitt 2 Stunden pro Tag, reicht die Energie für volle 3 Monate. Praktischerweise wechselt die Tastatur in den Energiesparmodus, wenn du sie länger als 10 Minuten nicht mehr benutzt hast.
Design: | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Hersteller: | NULAXY |
Verbindung: | Bluetooth |
Anzahl Tasten: | 78 |
Tastaturlayout: | QWERTZ |
Kompatibel mit: | iOS, Android und Windows, iPad Air 3/2/1, iPad Pro, iPad Mini 4/3/2/1, iPad 4/3/2, iPhone X/ 8/ 8 Plus, Surface Tablet, Smartphones usw. |
Kaufberatung
Worauf sollte ich beim Kauf einer Tablet-Tastatur achten?
Beim Kauf einer Tablet-Tastatur gibt es ein paar Dinge zu beachten. Am wichtigsten ist natürlich, dass die Tastatur mit deinem Tablet kompatibel ist. Diese Information findest du in der Produktbeschreibung des Tablets. Als Nächstes solltest du sichergehen, dass es sich beim Tastaturlayout um die deutsche QWERTZ-Version handelt (es sei denn, du bist explizit auf der Suche nach einer anderen). Alles Weitere ist im Grunde genommen Geschmackssache. Soll die Tastatur so groß wie beim Laptop sein oder kleiner? Welche Farbe gefällt dir? Legst du Wert auf Sondertasten? Soll sie zusammenklappbar sein? Es gibt sogar Tablet-Tastaturen mit Nummernfeld oder Touchpad.
Sind Tablet-Tastaturen herstellerübergreifend einsetzbar?
Ja, in der Regel funktionieren Tablet-Tastaturen hersteller- und plattformübergreifend. Die meisten Tablets funktionieren für alle Betriebssysteme, die Bluetooth unterstützen. Dazu zählen zum Beispiel iOS, Android, Mac OS und Windows.
Was bedeutet das Tastaturlayout QWERTZ?
Das Kürzel QWERTZ wird als Synonym zur deutschen Tastaturbelegung verwendet. Q, W, E, R, T, Z sind die ersten 6 Tasten in der oberen Buchstabenreihe auf deutschen Tastaturen. Tastaturen sind nämlich je nach Land und Sprache unterschiedlich aufgebaut. In der US-amerikanischen Version ist zum Beispiel im Vergleich zur deutschen Version das Y und Z vertauscht. Deswegen wird die US-amerikanische Tastaturbelegung auch QWERTY genannt. Das französische Layout beginnt wieder anders, und zwar mit AZERTY. Das liegt daran, dass in jeder Sprache unterschiedliche Buchstaben oft oder selten benutzt werden und die Tastaturen darauf angepasst sind.