PC-Netzteile Kaufberatung
Welches Netzteil soll ich für meinen PC kaufen?
Ein Netzteil sorgt für die Stromversorgung deines PCs und ist somit einer der wichtigsten Komponenten deines Rechners. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Netzteil bist, so solltest du nicht am falschen Ende sparen. Mache dir im Vorfeld Gedanken, was dein Netzteil überhaupt alles können muss. Wir möchten dich hierbei unterstützen und haben einige interessante und informative Punkte übersichtlich für dich zusammengestellt. Außerdem möchten wir dir Netzteile für verschiedene Einsatzbereiche vorstellen.
Produktüberblick
Sparst du beim Kauf eines Netzteils am falschen Ende, so läufst du Gefahr, dass andere PC-Komponenten schnell verschleißen und dein Gerät an Lebensdauer verliert oder gar gänzlich versagt. Nutzt du deinen PC vorwiegend zum Arbeiten, zum Spielen oder fürs Online-Shopping und das Erstellen von einfachen Dokumenten? Wie viele Grafikkarten möchtest du an das Netzteil anschließen, welche Wattleistung benötigst du, wie leise muss dein Netzteil sein und was für eine Rolle spielt die Effizienzklasse für dich? Dies sind einige der Fragen, die du dir im Vorfeld beantworten solltest. Für dich fassen wir im Folgendem das Wichtigste zusammen.
1: Netzteil für Multimedia-PCs
Seasonic CORE-GM-650 Teilmodulares PC-Netzteil 80PLUS Gold 650 Watt
Hier erhältst du nicht nur ein leistungsstarkes PC-Netzteil, sondern auch ein qualitativ hochwertiges. Mit einer Leistung von 650 Watt ist es für unterschiedliche Bereiche geeignet und versorgt mit seiner starken Zwölf-Volt-ATX auch leistungsintensive Hardware zuverlässig mit Strom. Besonders das hochwertige und kompakte Metallgehäuse erfüllt alle Anforderungen. Die smarte Lüftungssteuerung steigert die Drehzahl erst ab einer Last von 50 Prozent, sodass der Lüfter auch bei hohen Drehzahlen angenehm leise ist. Dank der energieeffizienten Leistung wird außerdem der Stromverbrauch verringert.
Hersteller: | Seasonic |
Maße: | 14 x 15 x 8,6 cm |
Gewicht: | 1,5 kg |
Watt: | 650 |
Energieeffizienz: | 80 Plus Gold |
Anschlüsse: | 1x ATX 12V |
Kabelmanagement: | ✅ |
2: PC-Netzteil mit vielen Anschlüssen
Tecnoware ATX-Netzteil 550W für PC - Leises Lüfterrad 12 cm - Steckverbinder 2 x SATA, 1 x 24-polig, 1 x 12V 4 + 4-polig, 2 x Molex, 1 x Floppy
Bist du noch auf der Suche nach einem PC-Netzteil für deinen neuen High-End-Gaming-PC? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für dich. Das PC-Netzteil der Firma Tecnoware überzeugt durch und durch. Es wird mit sämtlichen Anschlüssen geliefert, sodass es nach Erhalt sofort in das PC-Gehäuse eingebaut werden kann. Außerdem bietet es ein hohes Maß an Sicherheit. Darüber hinaus wurde bei diesem Produkt die Lüftersteuerung optimiert, sodass die Geschwindigkeit des Lüfters automatisch angepasst wird und dein Netzteil noch leiser ist. Das zwölf Zentimeter große Lüfterrad sorgt für die nötige Kühlung.
Hersteller: | Tecnoware Power Systems |
Maße: | 15 x 14 x 8,5 cm |
Gewicht: | 1 kg |
Watt: | 550 |
Energieeffizienz: | Keine Angabe |
Anschlüsse: | 2 x SATA, 1 x 24-polig, 1 x 12V 4 + 4 polig, 2 x Molex, 1 x Floppy |
Kabelmanagement: | ✅ |
3: Das kompakte PC-Netzteil
Sharkoon SHP Bronze 600 Watt, PC Netzteil, 80 Plus Bronze
Mit diesem RYZEN-kompatiblen PC-Netzteil wirst du garantiert Freude haben. Es wurde so konzipiert, dass es sich mit nur wenigen Handgriffen schnell und einfach in das Gehäuse deines Computers einbauen lässt. Zudem ist es komplett schwarz gehalten, sodass es kaum im Gehäuseinneren auffällt. Darüber hinaus umfasst das PC-Netzteil alle benötigten Standardanschlüsse, wodurch es sich mit allen aktuellen Mainboards verbinden kann. Zudem wurde das Gerät mit einem sehr leisen Lüfter ausgestattet. Dadurch kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren und wirst nicht von lästigen Lüftergeräuschen abgelenkt.
Hersteller: | Sharkoon |
Maße: | 14 x 15 x 8,6 cm |
Gewicht: | 1,6 kg |
Watt: | 600 |
Energieeffizienz: | 80 Plus Bronze |
Anschlüsse: | PCI Express, 8-poliger CPU-Anschluss |
Kabelmanagement: | Keine Angabe |
4: Netzteile für Spiele-PC
Seasonic FOCUS PX-650, 650 Watt
Das 650-Watt-Netzteil mit starker 54-A-Singlerail lässt mit seinen umfangreichen Anschlüssen keine Wünsche offen. Dabei sind sämtliche Kabel einzeln ansteckbar. Trotz der sehr hohen Leistung sorgt die Hybrid-Silent-Lüftungssteuerung für eine optimale Leistung zwischen Ruhe- und Kühlungsphase. Über einen Schalter an der Rückseite des Netzteils kann zudem zwischen einer automatischen Lüftersteuerung mit oder ohne passiven Modus gewählt werden. Hoher Standard und innovative Technologie garantieren eine lange Laufzeit.
Hersteller: | Seasonic |
Maße: | 31 x 18 x 11,5 cm |
Gewicht: | 1,6 kg |
Watt: | 650 |
Energieeffizienz: | 80 Plus Platinum |
Anschlüsse: | 1x 24-Pin, 2x 4+4-Pin, 4x 6+2-Pin-PCIe, 10x SATA, 3x 4-Pol-Molex |
Kabelmanagement: | ✅ |
5: Das energieeffiziente PC-Netzteil
be quiet! PURE POWER 11 400W ATX PC Netzteil 80PLUS Gold BN292
Dieses PC-Netzteil, welches sehr leise ist, arbeitet auch bei großen Belastungen sehr zuverlässig. Die Lüfter arbeiten mit geringen Drehzahlen, sodass bei Büroarbeiten lästige PC-Nebengeräusche vorwiegend vermieden werden. Aufgrund seiner höheren Effizienz ist dieses Netzteil deutlich leiser als vergleichbare Geräte. Auch die Leistung ist optimal - zwei starke Zwölf-Volt-Leitungen sorgen für eine optimale Versorgung. Wer also auf der Suche nach einem zuverlässigen Netzteil mit sehr guter Leistung und Effizienz (80 PLUS Gold Effizienz) ist, trifft mit diesem Produkt die richtige Wahl.
Hersteller: | be quiet! |
Maße: | 15 x 8,6 x 15 cm |
Gewicht: | 1,9 kg |
Watt: | 450 |
Energieeffizienz: | 80 Plus Gold |
Anschlüsse: | 4 x PCle, 2 x PCI-Express |
Kabelmanagement: | ✅ |
6: PC-Netzteil mit ATX-Anschluss
Corsair SF600 PC-Netzteil (Voll-Modulares Kabelmanagement, 80 Plus Platinum, 600 Watt, EU)
Kompakt, leicht und klein ist das Netzteil SF600, dabei erreicht es dennoch eine hohe Leistung, sodass im Vergleich zu anderen Geräten keine Abstriche gemacht werden müssen. Mit einer Leistung von 600 Watt lässt es sich vielseitig anwenden und reicht für die meisten Gaming-Systeme. Die komplette Leistung wird über die Zwölf-Volt-Schiene abgegeben, sodass dieses Netzteil mit den modernen Systemen kompatibel ist. Der Zero-RPM-Lüftermodus sorgt dafür, dass sich der Lüfter bei niedriger und mittlerer Auslastung nicht drehen muss. Dieses PC-Netzteil wird mit vollständig modularen Kabeln geliefert, welche einzeln mit flexiblen Paracord-Hüllen ummantelt wurden und sich direkt in deinen neuen High-End-PC integrieren lassen.
Hersteller: | Corsair |
Maße: | 12,5 x 10 x 6,3 cm |
Gewicht: | 0,9 kg |
Watt: | 600 |
Energieeffizienz: | 80 Plus Platinum |
Anschlüsse: | Keine Angabe |
Kabelmanagement: | ✅ |
Kaufberatung
Worauf muss ich beim Kauf eines PC-Netzteils achten?
Je nachdem, ob du deinen PC für Büroarbeiten, zum Gamen oder für andere Bereiche verwendest, sind unterschiedliche Merkmale ausschlaggebend. Überlege dir also zunächst, wozu du deinen PC am häufigsten nutzt. Spielst du beispielsweise grafisch aufwändige Spiele, so solltest du dich für ein Netzteil mit hoher Wattzahl, entsprechenden Anschlüssen und guter Leistung entscheiden. Für Office-PCs spielt die Wattzahl dahingehend eine etwas untergeordnetere Rolle und du legst vielleicht eher Wert darauf, dass die Lüftung leise ist, sodass du dich entsprechend konzentrieren kannst. Egal für welche Variante du dich entscheiden solltest, achte immer darauf, dass die Anzahl der Stecker mit deinen PC-Komponenten kompatibel ist. Werden mit dem Netzteil bereits entsprechende Kabel geliefert, so solltest du darauf achten, dass diese auch lang genug sind. Nicht ganz unberücksichtigt lassen solltest du außerdem die Energieeffizienz, denn unter Umständen sparst du hier bereits einiges an Geld pro Jahr.
Was bedeutet Kabelmanagement?
Viele Netzteile bieten das Feature "Kabelmanagement" an. Mit diesem Feature kannst du selbst entscheiden, welche Anschlüsse du benötigst, da nur die Hauptkabel am Mainboard montiert sind. So sparst du Platz im Gehäuse und vermeidest unnötiges Kabelwirrwarr. Obwohl Netzteile mit diesem Zusatz in der Regel etwas mehr kosten, so solltest du es in Betracht ziehen, wenn du Zeit und Nerven sparen möchtet.
Welche Energieeffizienzklassen gibt es?
Bei der Recherche von Netzteilen werden dir vermutlich einige Energieklassen unterkommen. Doch was bedeuten diesen und macht die Energieeffizienzklasse wirklich einen Unterschied? Das Umwandeln der Spannung erfolgt nicht verlustfrei. Es wird nämlich Strom gezogen, der nicht genutzt wird. Folgende Klassen werden dir begegnen (nach Effizienz aufsteigend sortiert): 80Plus, 80Plus Bronze, 80Plus Silber, 80Plus Gold, 80Plus Platinum und 80Plus Titanium. Zusammenfassend wandelt ein 80Plus-Titanium-Netzteil den Steckdosenstrom effektiver um als ein 80Plus-Netzteil. Auch, wenn die Ersparnis pro Jahr nicht allzu groß ist, so summieren sich diese Beträge während der Laufzeit und geht man davon aus, dass ein gutes Netzteil im Schnitt eine Lebensdauer von fünf Jahren hat, so sparst du sicherlich mehr als 100 EUR.