Hardwareschotte.de » Computer & Zubehör » Monitore Kaufberatung

Monitore Kaufberatung

Welchen Monitor soll ich kaufen

Ein großer Monitor kann so manchen Spielspaß auf ein neues Level heben und dein Home-Office verschönern. Neue Technologien helfen dabei die Augen zu schützen und Farben besser zur Geltung bringen. Des Weiteren können Krümmungen ein neues Gaming-Erlebnis erzeugen oder durch schnelle Aktualisierungsraten und Bildanpassungen kann ein Monitor das PC-Erlebnis deutlich steigern. Mit vielen Anschlüssen, einfacher Bedienung, vorinstallierten Modi und vielem mehr, bieten die Monitore ein aufregendes Spiele- und PC-Erlebnis.

Produktüberblick

Monitore werden Zuhause immer wichtiger. Egal ob bei der Benutzung im Home-Office oder bei langen Spielabenden - es ist stets wichtig einen guten Monitor an seiner Seite zu haben. Neben schmalen, randlosen Designs spielen neue Technologien eine entscheidende Rolle. So helfen Eye-Saver-Modi und Verringerungen des Flackerns die Augen zu schonen und diverse vorinstallierte Gaming-Modi unterstützen das Beste aus den Monitoren herauszuholen, angepasst an die jeweilige Spielsituation. Zudem sollten Monitore über die nötigen Anschlüsse verfügen und nach Bedarf mit Lautsprechern ausgestattet sein. Mancher Monitor mag sogar den heimischen Fernseher ersetzen und mit Smart-Watch Technologien ausgestattet sein. Egal für welchen Zweck du einen Monitor suchst, hier findest du die neusten Ausführungen.

1: Dünnes Designerstück

Lenovo Q24h-10 60,45 cm (23,8 Zoll, 2560x1440, WQHD, 75Hz, WideView, entspiegelt) Monitor (HDMI, DisplayPort, 4ms Reaktionszeit, AMD Radeon FreeSync) grau

288,29 €
Ein extrem schlanker Monitor mit AMD FreeSync, USB-C Anschlüssen und lebendigen Farben für das Home-Office oder die Gaming-Party.

Der Lenovo Q24h-10 Monitor ist ein schickes Designerstück für Ihr Home-Office oder ausgeprägte Gaming-Abende. Das Design ist formschön, sehr wertig und edel und steht sehr stabil auf dem Standfuß. Der Aufbau funktioniert einfach mit zwei Schrauben und einem Klicksystem. Die QHD-Auflösung (2560 x 1440) und AMD FreeSync bringen klare, scharfe und lebendige Bilder. So haben auch Gamer ein ruckelfreies, farbenfrohes Spielerlebnis. Das dünne, schlanke Gehäuse mit 6,2 Millimeter und der extraschmalen NearEdgeless-Displayrahmen, machen den Bildschirm zu einem Designerprodukt und einen Hingucker im eigenen Zuhause.

Im Monitor sind Technologien zur Augenschonung verbaut, um auch langes Spielvergnügen zu gewährleisten. Die Anschlüsse sind direkt von hinten zugänglich. Dabei hat der Monitor einen USB-Typ-C Anschluss mit Smart Power für intelligentes Power Management, einen HDMI-Anschluss und zwei USB-Anschlüsse. Ein USB-Typ-C-Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Zudem sind in dem Monitor zwei 3 Watt Lautsprecher enthalten. Die Lautstärke ist eher leise, die Soundqualität ist ausreichend, jedoch etwas blechern. Mit einem Betrachtungswinkel von 178° und einer Farbabdeckung von 99% sRGB haben die Augen aus jeder Position Spaß am Schauen.

Model: Q24h-10
Panel: IPS
Bildschirmdiagonale: 23 Zoll (ca. 58 Zentimeter)
Displayport:
HDMI:
DVI:
USB:
Bildwiederholungsrate: 75 Hz
höhenverstellbar:
Lautsprecher:
Reaktionszeit: 4 ms

 

2: Smoothes Spielerlebnis

BenQ GL2480 60,96 cm (24 Zoll) Gaming Monitor (Full HD, 1 ms, HDMI, DVI)

141,17 €
Ein Gaming Monitor mit schneller Reaktionszeit, Eye-Care-Technologie und bestmöglicher Schärfe.

Der 24 Zoll (ca. 61 Zentimeter) Gaming Monitor von BenQ hat durch eine Wiederholungsrate von 75 Hertz und 1 Millisekunde Reaktionszeit eine reibungslose Gaming-Performance. Die Bildqualität von 16:9 in FHD steigert das Spielvergnügen. Durch ein geschicktes Kabelmanagement, die versteckte Kabelführung im Monitorfuß, ist man von lästigen Kabeln befreit. Der Monitor hat Anschlüsse über DVI, VGA und HDMI für einen leichten Wechsel zwischen den Mediengeräten. Die Eye-Care Technologie sorgt mit Flicker Free, Low Bluelight und Color Weakness für ein sanftes Gaming Erlebnis für die Augen und macht dich bereit für lange Gaming Sessions. Durch neue Technologien wird die Lichtintensität optimiert und dunkle Bereiche detailreich wiedergegeben. Der Gamingmonitor bringt Spielspaß für lange Abende und schont dabei die Augen.

Model: GL2480
Panel: TN
Bildschirmdiagonale: 24
Displayport:
HDMI:
DVI:
USB:
Bildwiederholungsrate: 75 Hz
höhenverstellbar:
Lautsprecher:
Reaktionszeit: 1 ms

 

3: Unbegrenzter Spielespaß

AOC Gaming C27G2U - 27 Zoll FHD Curved Monitor, 165 Hz, 1ms, FeeSync Premium (1920x1080, HDMI, DispalyPort, USB Hub) schwarz/rot

Ein Curved Gaming Monitor mit bequemer Bildanpassung für verschiedene Game Modi und hoher Reaktionszeit.

Der 27-Zoll (ca. 69 Zentimeter) Full HD-Gamingdisplay mit 1500R Krümmung, FlickerFree und Low-Blue-Light Technologie ist ein hochwertiger Gamingmonitor mit VA Panel und mattem Display, um auch bei hellen Lichtverhältnissen alles sehen zu können. Der Monitor hat ein cooles Gamer Design mit roten Streifen und macht sich gut am heimischen Schreibtisch. Zudem hat der Monitor integrierte Lautsprecher mit 2x2 Watt. Die maximale Lautstärke ist nicht zu laut, könnte aber etwas lauter sein. Die Soundqualität ist sonst annehmbar.

Höhenverstellbar und mit abnehmbarem Standfuß steht der Monitor sehr stabil und ist leicht aufzubauen. Dabei müssen keine Schrauben verwendet werden, sondern ein Schnellverschluss wie bei Fotostativen unterstützt das Aufbauen. Der Monitor hat vielfältige Anschlüsse (1 x VGA (Analog), 2 x HDMI 1,4, 1 x Displayport 1,2, 1 x USB-B (Upstream), 4 x USB 3.2 (Downstream mit 1 x Schnellaufladungs-BC 1.2), allerdings sind diese leider nur von unten/hinten zugänglich. Der Monitor hat eine vorinstallierte Software für die Bildanpassungen über den PC. So können 6 Game Modi für FPS-, Renn- oder RTS-Spiele ausgewählt werden. Die Einstellungen lassen sich über separate Knöpfe am Monitor bedienen. Eine Helligkeit von 250 cd/m² und ein Kontrast von 4.000:1 sorgen für Spielvergnügen. Im Lieferumfang sind Stromkabel, HDMI- und Displayportkabel, Treiber-CD und eine Garantiekarte enthalten.

Model: 24G2U
Panel: VA
Bildschirmdiagonale: 27 Zoll (ca. 69 Zentimeter)
Displayport:
HDMI:
DVI:
USB:
Bildwiederholungsrate: 144Hz
höhenverstellbar:
Lautsprecher:
Reaktionszeit: 1 ms

 

4: Ultimativer Bildgenuss

Samsung C27F398F 68,58 cm (27 Zoll) Curved Monitor (HDMI, Display Port, 4ms, 1920 x 1080 Pixel) schwarz

Ein Curved-Monitor mit schlankem Design, Game-Modus VA-Panel und 3.000:1 Kontrastverhältnis.

Dieser 27 Zoll (ca. 69 Zentimeter) Monitor von Samsung mit Curved Display und einer Auflösung von 1920 x 1080 mit umweltfreundlicher Technologie bringt Produktivität in dein Zuhause. Mit einer Helligkeit von 250 cd/m² und einer hohen Reaktionszeit, ist der Monitor auch für Gaming ein toller Begleiter. Du kannst die Einstellungen für ein optimiertes Spielerlebnis in den Game-Modus versetzen, um dunkle Bildbereiche zu optimieren. Über HDMI und Display Port kann der Monitor angeschlossen werden. Das Bildformat ist 16 zu 9 und hat einen Wölbungsradius von 1800R. Die Auflösung ist 1920x1080. Für den Sehkomfort ist ein Eye-Saver Modus integriert, der die Augen schützt. Bildschirmflickern wird durch eine Free-Technologie minimiert. So kann man länger konzentriert arbeiten und spielen. Das große Kontrastverhältnis bewirkt tiefere Schwarztöne und brillantere Weißtöne. Eine dynamisch Aktualisierungsrate des Bildschirms mit Bildwiederholrate minimiert AMD FreeSync Ruckeln und sorgt für ein reibungsloses Gameplay.

Model: C27F398F
Panel: VA
Bildschirmdiagonale: 27 Zoll
Displayport:
HDMI:
DVI:
USB:
Bildwiederholungsrate: 60 Hz
höhenverstellbar:
Lautsprecher:
Reaktionszeit: 4 ms

 

Kaufberatung

Ist ein Curved-Monitor besser als ein Standard-Monitor?

Curved-Monitore sind leicht abgerundete Bildschirme. Diese Form der Bildschirme ist im Privatgebrauch noch selten anzutreffen. Allerdings erfreuen sich Gamer immer mehr an den Bildschirmen. Ein Curved-Monitor soll eine Wohltat für die Augen sein. Die leichte Wölbung ist an das menschliche Auge angepasst und verändert die Wahrnehmung des Betrachters positiv. Dadurch, dass sich der Abstand vom Auge zu den Rändern des Bildschirms verringert, entsteht ein breiter und tiefer räumlicher Effekt. So entsteht das Gefühl Teil des Geschehens auf dem Monitor zu sein. Inhalte werden so intensiver erlebt, als auf einem herkömmlichen Flachbildschirm.

Welche Größe sollte mein Monitor haben?

Die Größe eines Monitors sollte ganz auf die Arbeits- bzw. Spielverhältnisse angepasst sein. Zudem kommt der Standort des Bildschirms hinzu. In der Regel kann man sagen, desto größer ein Bildschirm umso besser das Spielerlebnis. Diese Aussage sollte jedoch mit dem Abstand des Nutzers zum Monitor gepaart werden. Hier verhält es sich ähnlich wie beim Fernseher. Ein zu großer Monitor bedingt, dass man den Kopf eventuell sogar drehen muss, was nachteilig ist. Somit solltest du dir vor dem Kauf eines Monitors überlegen, wo dieser zum Stehen kommt und wie viel Platz du zur Verfügung hast. Wenn es der Platz und der Abstand zulässt, ist so mancher Gamer begeistert von großen Monitoren. Du solltest natürlich beachten, dass Größe nur eine von vielen Variablen ist beim Kauf eines Monitors.