Mini-PC Kaufberatung
Welchen Mini-PC soll ich kaufen?
Die Entscheidung, welches Gerät einen begleiten soll und im Bereich Computer das Richtige ist, ist nicht mehr ganz so einfach. Der klassische Standcomputer bekam Konkurrenz durch immer bessere Laptops. Irgendwann kamen noch leistungsstarke Tablets hinzu und dann gibt es da noch den Mini-PC. Alles nicht so einfach - sich zu entscheiden. Was wie wann am besten geeignet ist und worum es sich eigentlich genau handelt bei diesem Mini-PCs, erfährst du hier. Sind die PCs so Mini oder ist das nur ihr Name? In diesem Artikel erfährst du alles über die kleinen Wunder mit großer Leistung.
Produktüberblick
Mini-PCs sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Egal ob im privaten oder im beruflichen Umfeld, die kleinen Wunder-Computer können heute mit vielen großen Geschwistern mithalten oder diese sogar in die Ecke stellen. Mit schnellem Arbeitsspeicher, ausreichend Speicherkapazitäten, die sogar meistens noch erweiterbar ist und jede Menge Anschlüssen, sind die Mini-PCs gewappnet für viele Situationen. Dabei unterstützen viele Mini-PCs 4K, können so problemlos als Entertainment-Host dienen und bringen mit so mancher Grafikkarte sogar Gamerherzen dazu, höher zu schlagen. Welche PCs wie gut sind und was wo drin steckt, findest du in den folgenden Beschreibungen.
1: Allrounder
Mini PC, Lüfterlos Intel Atom X5-Z8350 Prozessor Quad-Core CPU 4 GB DDR / 64 GB eMMC Mini Desktop Computer
Hier haben wir einen Mini-PC mit Windows 10 Pro vorinstalliert. Der Intel Atom X5-Z8350 Prozessor macht den PC stark und garantiert einen reibungslosen Betrieb. Bei hohen Leistungen hast du trotzdem einen geringen Stromverbrauch. Der Mini-PC ist ausgestattet mit einem 4K Ultra HD-Ausgang und zwei Display-Anschlüssen, HDMI und VGA, ideal für Heimunterhaltung, Filme, Internet-Surfen, Gaming oder die Büroarbeit. So macht Filme schauen richtig Spaß. Dank der praktischen Größe kann der PC überall mit hingenommen werden. Mit 64 GB Speicher, der über eine Micro-SD-Karte auf bis zu 128 GB erweitert werden kann und 4 GB RAM Arbeitsspeicher, kannst du alles machen, was dir beliebt. Auch USB 3.0 und 2.0, Bluetooth und Dual Band Wifi sind vorhanden. Ein kompaktes Gerät mit vielen Möglichkeiten.
Arbeitsspeicher: | 4 GB |
Betriebssystem: | Windows 10 Pro |
Festplatte: | 64 GB |
Prozessor: | Intel Atom X5-Z8350 |
Marke: | MINIS FORUM |
2: Leistungsstärke
Mini PC Intel Core i5-8259U | 16GB RAM 256GB PCle SSD | Intel Iris Plus Graphics 655
Hier findest du einen Mini-PC mit einem Intel Core i5-8259U-Prozessor, der eine Prozessorfrequenz von 2,30 GHz bis 3,80 GHz hat. Zudem ist eine Intel Iris Graphics 655 verbaut. So hast du auch im grafischen Bereich Unterstützung. Du hast mehr Leistung und ein wunderbares Computer-Erlebnis. Der Arbeitsspeicher kann von 16 GB (2x8) auf bis zu 32 GB aufgerüstet werden. Somit hast du viel Flexibilität, um deinen Mini-PC so richtig leistungsstark zu machen. Eine 256 GB M.2 PCIe SSD ist installiert. Über einen weiteren SSD-Steckplatz kannst du auch den Speicher erweitern. Des Weiteren sind genügend Anschlüsse vorhanden, wie ein HDMI-Anschluss, ein Display-Anschluss und ein USB-C-Video-Wiedergabe-Anschluss. Der Mini-PC hat eine tolle Grafik, einen guten Sound und eine hervorragende Leistung. Zudem gibt es vier USB 3.0-Anschlüsse, ein Gigabit-Ethernet-Anschluss, zwei USB-C-Anschlüsse und der PC verfügt über Bluetooth 5.1. So kannst du jegliche Aufgabe erledigen, die dir vorschweben.
Arbeitsspeicher: | 16 GB |
Betriebssystem: | Windows 10 Pro |
Festplatte: | 256 GB |
Prozessor: | Intel Core i5-8259U |
Marke: | Minis Forum |
3: Geräuschlos
Mini-PC - ASUS PN40 / 240 GB M.2 SSD/Win 10 Home
Der Mini-PC von Asus ist eine leise Ausnahme in seiner Klasse. Der absolut geräuschlose Silent-PC überzeugt mit großartiger Leistung. Mit einer Auflösung bis hin zu Ultra HD 4K per HDMI, können auch Filme genossen werden. Eine 240 GB M.2 SSD und 8 GB DDR4 RAM bieten dir die Schnelligkeit, die du bei der PC-Nutzung brauchst. Die Speicherkapazität ist zudem erweiterbar. So hast du auch genug Leistung für Internet- und Office-Anwendungen sowie als Media-Player an Fernseher, Monitor oder Beamer. Dank Gigabit Ethernet LAN (1000 MBit/s), Dualband Wireless LAN (1733 MBit/s) im 2.4 GHz und 5 GHz Frequenzbereich lässt sich dieser PC ganz einfach in dein Heimnetzwerk integrieren. Egal ob du ein Heimkino aufbauen willst oder auf YouTube Clips gucken möchtest, der PC ist der ideale Begleiter beim Home-Entertainment.
Arbeitsspeicher: | 8 GB |
Betriebssystem: | Windows 10 Home |
Festplatte: | 240 GB |
Prozessor: | Intel Celeron |
Marke: | CSL Computer / Asus |
4: Mini-PC mit leistungsstarkem Prozessor
HP EliteDesk 705 G4 Mini Desktop PC
Dieser Mini-PC von HP namens EliteDesk hat einen leistungsstarkem AMD Ryzen Prozessor, der so manchen Intel in den Schatten stellt. Mit einer schnellen SSD Festplatte mit 512 GB und einem starken Arbeitsspeicher von 16 GB RAM kannst du sehr vieles machen. Zudem ist eine AMD Radeon RX Vega 11 verbaut, was auch dem Spielen von aufwendigeren Games nichts im Wege stehen lässt. Die kompakten Maße machen den HP EliteDesk zu einer platzsparenden Desktop-Alternative, ohne auf Leistung zu verzichten. Viele Anschlüsse machen es einfach, mehrere Bildschirme anzuschließen oder dich mit anderen Geräten zu verbinden. Integrierte HP Sicherheitsfeatures wie HP Sure Start und HP Sure Recover schützen den Mini-PC. Ein hervorragender Allrounder, der viele PC-Wünsche erfüllt.
Arbeitsspeicher: | 16 GB |
Betriebssystem: | Windows 10 Pro |
Festplatte: | 512 GB |
Prozessor: | AMD Ryzen 5 2400G |
Marke: | HP |
Kaufberatung
Welche Vorteile bietet ein Mini-PC gegenüber einem günstigen Laptop?
Mini-Computer sind deutlich leistungsstärker als günstige Laptops. Einen günstigen Laptop mit einer vernünftigen Grafikkarte zu finden, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Nicht so bei einem Mini-PC. Hier findet man Optionen. Zudem ist der Arbeitsspeicher bei Mini-PCs und die Prozessorleistung deutlich besser. Dadurch, dass bei Laptops noch Bildschirme verbaut sind, wird oft an anderer Stelle gespart. Wer nicht mobil sein muss, ist mit einem Mini-PC besser bedient.
Wie finde ich heraus, ob der PC schnell genug für meine Anwendungsfälle ist?
Das kommt ganz auf den Anwendungsfall an. Bei den meisten Anwendungen ist angegeben, was für Leistungen das Gerät haben muss. Das kann meistens schon vor dem Download oder dem Kauf der Anwendung festgestellt werden. Ansonsten musst du direkt beim Hersteller nachfragen.
Kann ich den Mini-PC auch als Gaming-PC nutzen?
Prinzipiell fast immer ja. Es kommt dabei immer auf die Spiele an. Je komplexer ein Spiel, desto besser muss die Grafik des PCs sein. Daher empfiehlt es sich, dabei einen PC mit einer Grafikkarte zu holen. Gerade bei Spielen ist immer angegeben, wie viel Leistung der PC haben sollte. Schaue hier, welche Spiele du spielen willst und suche dir dementsprechend einen PC aus, der über eine ausreichende Leistung verfügt, damit das Spiel auch flüssig läuft.