Hardwareschotte.de » Elektronik & Foto » Teleobjektive im Vergleich

Teleobjektive im Vergleich

Welches Teleobjektiv benötige ich?

Manchmal muss man einfach näher ran - aber leider geht das nicht immer. Gerade wenn man in der Natur unterwegs ist und das Motiv aufschrecken könnte oder bei Aufnahmen ganz besonderer Momente, bei denen ein diskreter Abstand eingehalten werden sollte. Hier bewährt sich ein Teleobjektiv besonders und deckt gerade durch die Zoomobjektive eine große Bandbreite an fotografischen Möglichkeiten ab.

Produktüberblick

Angesichts der sich stetig weiterentwickelnden Leistungsfähigkeit von Kameras und den zunehmend höheren kreativen Anforderungen der Fotografen müssen die Entwickler im Bereich der Objektiv-Technologie ganz neue Wege einschlagen. Gerade die modernen Objektive bekannter Marken sorgen für ein einzigartiges, gestochen scharfes Bild und können selbst weit entfernte Gegenstände direkt vor die Linse holen. Allerdings sind diese Teleobjektive auch nicht ganz billig. Mit einem einfachen Adapter kannst du inzwischen aber auch Objektive von günstigeren Marken auf deiner Kamera verwenden. Für Hobbyfotografen reichen diese Modelle meist vollkommen aus. Die etwas älteren Objektive können auch eine gute Wahl sein, da sie einen guten Mittelweg zwischen hochwertiger Qualität und einem guten Preis finden. Die Auswahl an Teleobjektiven ist genauso groß wie ihre Unterschiede. Aus diesem Grund haben wir dir ganz unterschiedliche Teleobjektive herausgesucht, um dir einen besseren Überblick in diesem Bereich zu geben.

1: Das kompakte Teleobjektiv

Das Teleobjektiv der Marke Fotga ist die optimale Wahl für kleine oder weit entfernte Dinge. Dadurch eignet es sich ideal zur Wildtier- oder Vogel-Fotografie. Durch das geringe Gewicht von 550 Gramm und das kompakte Design kannst du es ohne Umstände auch auf Wanderungen oder Tagesausflüge mitnehmen. Die Brennweite reicht von 420 bis 800 Millimeter und ist mit vier Elementen in zwei Gruppen aufgebaut. Die Fokussierung erfolgt manuell per Helical und ist nicht AF kompatibel.

Design: Kompaktes-Design
Gewicht: 550 g
Größe: 29,8 cm Länge
Marke: Fotga
Material: Kunststoff
Brennweite: 420-800mm
Kompatible Halterungen: Pentax K

 

2: Das präzise Teleobjektiv

Sony FE 135mm f/1.8 GM | Vollformat, Super-Teleobjektiv, Porträt Objektiv (SEL135F18GM)

1.508,00 €
Teleobjektiv aus XA-Glas, Super-ED-Glas und ED-Glas für hochwertige Aufnahmen.

Das Teleobjektiv der Marke Sony hat ein fortschrittliches, optisches Design mit einer hervorragenden Auflösung, Klarheit und Kontrast. Die Präzisionsanordnung aus hochwertigen Elementen wie XA-Glas, Super-ED-Glas und ED-Glas korrigiert erfolgreich Abweichungen. Zusätzlich sorgt das System für flottierende Fokussierung zusammen mit der Korrektur für die höchstmögliche Auflösung über den gesamten Fokusbereich des Objektivs. Der Blendenring mit Raststufen und dem Fokusbereichbegrenzer erfüllen professionelle Anforderungen an die Bedienbarkeit des Objektivs.

Design: Hochauflösendes-Design
Gewicht: 950 g
Größe: 8,95 x 8,95 x 12,7 cm
Marke: Sony
Material: ED-Glaselemente
Brennweite: 135 - 700 mm
Kompatible Halterungen: Sony Mirrorless, Sony FE

 

3: Das Objektiv mit USB-Anschluss

Meike Teleobjektiv für Canon EOS EF Spiegelreflexkamera, 85 mm f1.8, große Blende, Autofokus, kompatibel mit APS-C-Gehäuse wie 1D 5D3 5D4 6D 7D 70D 550D 80D

365,71 €
Objektiv für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. der selektiven Architektur, Landschaftsaufnahmen oder Porträt Fotografie.

Das Objektiv der Marke Meike besitzt die üblichen elektronischen Kontakte, aber auch einen USB-Anschluss, um die Objektiv-Firmware zu aktualisieren. Es eignet sich besonders gut für Themenbereiche wie zum Beispiel die selektive Architektur, Landschaften, Porträts, Kurzstreckensport- und Theaterfotografie. Außerdem ist die Leistung bei Gegenlichtaufnahmen ausgezeichnet und es entstehen keine unangenehmen Lichtreflexionen auf den Bildern.

Design: Autofokus-Design
Gewicht: 620 g
Größe: 15,4 x 12,7 x 12,2 cm
Marke: Meike
Material: Kunststoff
Brennweite: 85 mm
Kompatible Halterungen: Sony E

 

4: Das günstige Teleobjektiv

Canon Teleobjektiv EF 75-300mm F4.0-5.6 III für EOS (58mm Filtergewinde, Autofokus), schwarz

239,12 €
Teleobjektiv mit vierfachem Zoombereich für exklusive Bilder und einem beeindruckenden Hintergrundeffekt.

Das Teleobjektiv von Canon ermöglicht einen vierfachen Zoombereich. Du kannst von der mittleren Telebrennweite für Porträts bis zu einer Brennweite von 300 Millimetern für weit entfernte Objekte alles Fotografieren. Dadurch ersparst du dir eine Menge Zeit und Geld, da du nur ein Objektiv für einen sehr großen Anwendungsbereich benötigst. Du kannst auf alle Arten des fotografischen Ausdrucks innerhalb weniger Einstellungen zurückgreifen. Von eindrucksvollen Bildern, bis hin zu Qualitativ hochwertigen, komprimierten Hintergrundeffekten, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Design: All-in-One-Design
Gewicht: 480 g
Größe: 12,2 x 7,1 x 7,1 cm
Marke: Canon
Material: Kunststoff, Glas
Brennweite: 75 - 300 mm
Kompatible Halterungen: Canon EF

 

5: Das hochwertige Teleobjektiv

Canon Telezoomobjektiv EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM Telezoom für EOS (58mm Filtergewinde, optischer Bildstabilisator), schwarz

Teleobjektiv für ein gestochen scharfes Bild und 3,5 Stufen längere Belichtungszeit.

Das Teleobjektiv der Marke Canon ermöglicht eine zusätzliche Reichweite und holt weit entfernte Objekte direkt vor deine Kamera. Es ist die perfekte Ergänzung zu einem Standard-Zoomobjektiv wie zum Beispiel dem EF-S 18-55 Millimeter. Zusätzlich hilft dir der Bildstabilisator, dass deine Aufnahmen gestochen scharf werden. Die hochwertige STM-Technologie ermöglicht dir ein kontinuierliches, leises Scharfstellen bei der Videoaufzeichnung mit einer EOS Kamera.

Design: Hochwertiges-Design
Gewicht: 395 g
Größe: 1,3 x 11 x 17,3 cm
Marke: Canon
Material: Kunststoff
Brennweite: 55 - 250 mm
Kompatible Halterungen: Canon EF-S

 

6: Das moderne Teleobjektiv

Sony FE 70-200 mm f/4 G OSS | Vollformat, Tele-Zoomobjektiv (SEL70200G)

959,01 €
Teleobjektiv mit hervorragender G-Objektiv-Qualität und einem kompakten, leichten Design.

Das Teleobjektiv der Marke Sony ermöglicht eine konstante maximale Blendenöffnung von F4 für eine attraktive und ausdrucksstarke Bildqualität. Die G-Objektive sind präzise gefertigt und einzeln getestet, um sicherzustellen, dass jedes einzelne Produkt den gleichen hohen Standard an Bildqualität und kreativer Nutzung entspricht. Die zirkuläre Blende mit neun Lamellen ermöglicht eine Erweiterung der Aufnahmeoptionen für ein wunderschönes Hintergrundbokeh mit unglaublichen Highlights.

Design: Leichtes-Design
Gewicht: 840 g
Größe: 17,5 x 8 x 8 cm
Marke: Sony
Material: Kunststoff, Glas
Brennweite: 70 - 200 mm
Kompatible Halterungen: Sony E

 

Kaufberatung

Wie funktioniert ein Teleobjektiv?

Ein Teleobjektiv funktioniert durch die Kombination einer vorderen positiven Gruppe, der sogenannten Sammellinse, mit einer hinteren negativen Gruppe, der Zerstreuungslinse. Dadurch wird die bildseitige Hauptebene des Objektivs nach vorne verschoben und eine deutlich kürzere Baulänge als bei Fernobjektiven erreicht.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Teleobjektivs besonders achten?

Der wichtigste Punkt ist die Kompatibilität des Objektivs zu deiner Kamera. Der zweitwichtigste Punkt ist die sogenannte Lichtstärke. Je weiter du die Blende öffnen kannst, desto mehr Licht fällt auf den Sensor und desto höher ist die Lichtstärke des Objektivs. Das bedeutet, dass du auch noch bei schlechten Lichtverhältnissen scharfe Bilder schießen kannst.

Ist ein Teleobjektiv wetterfest?

Nein. Gerade Teleobjektive mögen keine übertriebene Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit. Daher solltest du sicherstellen, das es geschützt vor diesen Einflüssen gelagert wird.