Hardwareschotte.de » Elektronik & Foto » Festnetztelefone im Vergleich

Festnetztelefone im Vergleich

Welches Festnetztelefon ist das beste für mich?

Heutzutage besitzt fast jeder Mensch ein Smartphone. Festnetztelefone sind den kleinen High-End-Geräten trotzdem noch in einigen Punkten klar überlegen und sind bisher noch nicht aus jedem Haushalt wegzudenken. In diesem Artikel erfährst du alles über die praktischen Festnetztelefone mit und ohne Kabel.

Produktüberblick

Ein Festnetztelefon garantiert immer eine sehr hohe Gesprächsqualität und erfreut sich meistens einer angenehmen Haptik sowie einer größeren Störungsresistenz. Gerade wenn du gern stundenlang an der Strippe hängst, sind die Festnetztelefone genau das Richtige für dich. Grundsätzlich kann man schonmal unter Festnetztelefonen mit Kabel und ohne Kabel unterscheiden. Die schnurlosen Telefone sind natürlich besonders beliebt, da sie eine große Freiheit wie bei einem Smartphone ermöglichen. Allerdings besteht hier die Gefahr des Verlegens und die Strahlung ist leider deutlich höher als bei einem kabelgebunden Modell. Einige Festnetztelefone sind sogar speziell für Menschen mit Seh- oder Hörschwierigkeiten entwickelt worden. Durch die großen Tasten und die einfache Lautstärkeregelung kann fast jeder Anrufe tätigen oder entgegennehmen. Damit auch du schnell das perfekte Festnetztelefon für deine Zwecke findest, stellen wir dir im Folgenden verschiedene Modelle vor und vergleichen sie miteinander. Am Ende dieses spannenden Themas beantworten wir dir noch einige Fragen zu Festnetztelefonen.

1: Das ergonomische Festnetztelefon

Das Festnetztelefon ist völlig flexibel aufstellbar, da keine Kabelverbindung zum Speedport nötig ist. Dank der hohen Sprachqualität mit zusätzlicher Rauschunterdrückung hast du keine Probleme dein Gegenüber am andern Ende der Leitung zu verstehen. Das übersichtliche fünf Zentimeter große Farbdisplay ist einfach und übersichtlich aufgebaut. Tastenanordnung sowie die Bedienung sind intuitiv und werden optimal durch die Multifunktionstaste ergänzt.

Design: ⭐⭐⭐⭐⭐
Gewicht: 499 g
Größe: 20 x 7 x 11 cm
Marke: Telekom
Zubehör: 1 x Mobilteil Speedphone 12, 1 x Ladeschale Speedphone 12, 1 x Steckernetzgerät, ca. 3 m, 2 x AAA NiMH Akku, Gedruckte Bedienungsanleitung
Schnurlos:

 

2: Das moderne Festnetztelefon

Das Festnetztelefon kombiniert modernes Design und eine optimale Funktionalität. Es wurde speziell für Menschen mit Hör- und Sehschwierigkeiten entwickelt und ist mit praktischen Features ausgestattet. Du hast die Möglichkeit über die sogenannte Zielwahltaste zwei der wichtigsten Rufnummern abzuspeichern. Dadurch kannst du mit einem Klick die gespeicherte Nummer anrufen ohne, dass du aufwändig die Nummer suchen musst. Die Installation erfolgt ganz einfach über die Wandtelefondose und ist innerhalb von wenigen Minuten erledigt.

Design: ⭐⭐⭐⭐⭐
Gewicht: 122 g
Größe: 5,2 x 2,8 x 17,3 cm
Marke: Gigaset
Zubehör: 1 x Steckernetzteil, 1 x Telefonanschlusskabel, 2 x AAA NiMH Akkus, 1 x Akkudeckel, 1 x Bedienungsanleitung
Schnurlos:

 

3: Das strahlungsarme Telefon

Panasonic KX-TGC 422 GB, schnurloses Telefon mit Anrufbeantworter und Zusatz-Set

45,60 €
Festnetztelefon mit geringem Stromverbrauch und vielen praktischen Funktionen wie Wecker, Schlummerfunktion und Rufsperre.

Das hochwertige schnurlose Telefon der Marke Panasonic ist mit einem Anrufbeantworter ausgestattet, der bis zu 18 Minuten aufnehmen kann. Außerdem können bis zu 120 Telefonbucheinträge gespeichert und unerwünschte Anrufer gesperrt werden. Das Festnetztelefon verfügt über viele praktische Funktionen wie einen Wecker inklusive Wochentagseinstellung, Schlummerfunktion, Displaybeleuchtung, Navigationstaste, Freisprechfunktion, Tastatursperre und Wahlwiederholung der letzten zehn Anrufe.

Design: ⭐⭐⭐⭐⭐
Gewicht: Circa 760 g
Größe: ‎Circa 18,6 x 14,8 x 10,8 cm
Marke: Panasonic
Zubehör: Keine Angabe
Schnurlos:

 

4: Das sichere Festnetztelefon

Das Festnetztelefon der Marke Panasonic ist mit einem Anrufbeantworter und einer Freisprechfunktion ausgestattet. Das ermöglicht dir noch mehr Freiheit beim Telefonieren. Die sogenannte HD-Telefonie verbessert die Anrufqualität und sorgt für eine hochwertige rauschfreie Verbindung. Zusätzlich wurde das sichere Festnetztelefon mit einer Anrufsperre und einem Nicht-Stören-Modus ausgestattet, damit du in deinen Pausenzeiten nicht vom Telefon abgelenkt wirst.

Design: ⭐⭐⭐⭐
Gewicht: Keine Angabe
Größe: Keine Angabe
Marke: Panasonic
Zubehör: 1 x Kombiniertes Strom-und Netzkabel, 1 x Akku, 1 x Netzteil, Bedienungsanleitung
Schnurlos:

 

5: Das schnelle Festnetztelefon

Gigaset DA210 - Schnurgebundenes Telefon mit elastischem Kabel - Platz für 10 Kurzwahleinträge - Wahlwiederholung - hörgerätekompatibel - einstellbare Tonrufmelodie und Lautstärke, weiß

39,90 €
Festnetztelefon mit praktischer Kurzwahltaste, einer einfachen Installationsmöglichkeit über die Wandsteckdose und einem analogen Telefon-Anschluss.

Das Festnetztelefon ist mit einem praktischen drei Meter langen, elastischen Kabel ausgestattet. Das ermöglicht dir noch mehr Flexibilität beim Telefonieren, trotz kabelgebundenem Telefon. Durch die zehn Kurzwahleinträge bleibst du besonders einfach und schnell mit deinen wichtigsten Personen verbunden. Zusätzlich erleichtern Wahlwiederholung, Stummtaste, einstellbare Tonrufmelodie und Lautstärke sowie die optische LED-Anzeige deinen Alltag.

Design: ⭐⭐⭐⭐
Gewicht: 449 g
Größe: 20,3 x 5,3 x 5,3 cm
Marke: Gigaset
Zubehör: 1 x Telefonkabel, 1 x Bedienungsanleitung
Schnurlos:

 

Kaufberatung

Worauf sollte ich beim Kauf eines Festnetztelefons besonders achten?

Das Allerwichtigste ist, dass du dich vor dem Kauf entscheidest, ob du ein Festnetztelefon mit oder ohne Kabel benötigst. Gerade wenn du das Telefon nur zum Telefonieren in deinem Büro benötigst, dann reicht ein kabelgebundenes eventuell völlig aus. Benötigst du eine größere Freiheit beim Telefonieren, dann ergibt es durchaus Sinn, dass du ein schnurloses Telefon kaufst.

Wo sollte ich ein Festnetztelefon aufstellen?

Ein Festnetztelefon sollte immer zentral in der Wohnung aufgestellt werden. Dadurch ist der Weg immer relativ kurz, egal wo du dich gerade befindest, wenn das Telefon klingelt. Wenn das Telefon direkt auf dem Schreibtisch positioniert werden soll, um beruflich Gespräche zu empfangen, solltest du darauf achten, dass es in deiner Reichweite steht.