Kabelboxen im Vergleich
Welche Kabelbox ist die richtige für mich?
Ob im Büro, am Arbeitsplatz, zu Hause oder im Wohnzimmer: Nichts nervt so sehr wie Kabelsalat! Der sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch ganz schön gefährlich werden, wenn Kleinkinder oder Haustiere sich in den vielen Kabeln verheddern. In diesem Artikel erfährst du alles über diese kleinen hilfreichen Boxen.
Produktüberblick
Mit den praktischen Kabelboxen hat das Kabelchaos endlich ein Ende. Dank des schlichten aber modernen Designs lassen sich die Kabelboxen unauffällig in allen Räumen nutzen. Egal ob im Wohnzimmer für Kabel und Steckdosenleiste, an TV und Musikanlage, im Flur für WLAN-Router und Telefon oder im Büro für PC und Drucker. Dadurch entstehen keine unschönen Kabelberge mehr und dein Baby oder Haustier ist zudem bestens geschützt. Außerdem erleichtert die Box auch die Putzarbeit. Denn jede Hausfrau und jeder Hausmann kennt das Problem Steckdosenleisten abzustauben und sauber zu halten. Wenn die Steckdosenleiste mitsamt den Kabeln in der Kabelbox verstaut ist, gelingt auch lästiges Abstauben in wenigen Sekunden. Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir verschiedene Modelle für dich herausgesucht und miteinander verglichen. Am Ende findest du noch einige hilfreiche Fragen zu diesem Thema.
1: Die optimale Kabelbox
D-Line Kabelbox EU/CTULGEB/SW, Kabelmanagement-Box zum Kabel verstecken bei Kabelsalat – Groß, Schwarz
Die Kabelbox der Marke D-Line ist die ideale Lösung, um Kabelsalat zu vermeiden und Steckdosenleisten sicher und ordentlich zu verstauen. Egal ob zu Hause oder im Büro, das schöne und geschmackvolle Design macht sich überall ausgezeichnet. Die drei Öffnungen auf der Rückseite ermöglichen eine Durchführung der Kabel nach links, rechts und mittig. Die kleine Box wurde auf ihre Sicherheit überprüft und besteht aus nicht leitendem, robustem ABS-Kunststoff.
Design: | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Gewicht: | 650 g |
Größe: | 41,5 x 13,49 x 16,51 cm |
Marke: | D-Line |
Material: | ABS-Kunststoff |
Stapelbar: | Keine Angabe |
Für Außenbereich: | ❌ |
2: Die schöne Kabelbox
DARKOH ELEMENTS® Kabelbox Weiß [2er-Set | Groß & Medium] aus ABS-Kunststoff mit Bambusdeckel & Gummifüßen - Kabel Box Set inkl. Kabelhalter, Kabelbinder Klett & Kabelschlauch zum Kabel Verstecken
Die Kabelbox schafft Ordnung und Sauberkeit in deinem Wohnzimmer. Durch das extra große Design hast du die Möglichkeit selbst große Acht-Fach-Steckdosenleisten mühelos zu verstauen. Dank des robusten ABS-Kunststoffes bietet die Kabel-Organizer-Box einen effektiven Schutz und bleibt durch die non-slip Gummifüße auch auf glatten Untergründen stabil stehen. Der Deckel liegt passgenau und wackelfest auf und ist optisch perfekt auf die Box abgestimmt.
Design: | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Gewicht: | Circa 1760 g |
Größe: | Circa 41,8 x 16,3 x 15,3 cm |
Marke: | DARKOH ELEMENTS |
Material: | ABS-Kunststoff |
Stapelbar: | ❌ |
Für Außenbereich: | ❌ |
3: Die schlichte Kabelbox
LogiLink KAB0062 - Kabelbox groß (407 x 157 x 133,5 mm), schwarz
Die Kabelbox lässt jegliches Kabelgewirr in der kleinen Box verschwinden. Dadurch sieht dein Wohnzimmer oder dein Arbeitsplatz im Nu viel aufgeräumter und ordentlicher aus. Außerdem stauben die Steckdosenleisten nicht zu und sind für Kinder unzugänglich aufbewahrt. Besonders geeignet sind sie neben Schreibtisch, TV-Anlage, Küchenmaschine und vielem mehr. Die Kabelausgänge befinden sich jeweils links und rechts der Kabelbox und bieten selbst für dicke Kabel viel Platz.
Design: | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Gewicht: | 640 g |
Größe: | 40,7 x 15,7 x 13,3 cm |
Marke: | LogiLink |
Material: | Kunststoff |
Stapelbar: | Keine Angabe |
Für Außenbereich: | ❌ |
4: Die funktionale Kabelbox
Kabel-Organizer Box für Kabelführung Steckdosenleiste 3 Größen Kabelbox ABS-Kunststoff
Das Kabel-Organizer-Box-Set kommt in drei verschiedenen Größen. Dadurch kannst du alle Steckdosengeräte einschließlich mehreren Steckdosenleisten mit Kabel und Adapter perfekt aufbewahren. Sie wurde aus einem hochwertigen ABS-Material hergestellt, um eine maximale Sicherheit zu gewährleisten. Das stabile, langlebige und nicht verformungsanfällige Material kann ganz bequem hinter Schreibtische, Fernseher oder Unterhaltungssystem platziert werden.
Design: | ⭐⭐⭐⭐ |
Gewicht: | 1960 g |
Größe: | Circa 43,9 x 16,5 x 16,4 cm |
Marke: | Chuboir |
Material: | ABS-Kunststoff |
Stapelbar: | ❌ |
Für Außenbereich: | ❌ |
5: Die unauffällige Kabelbox
DIGITUS Kabelmanagement-Box zur Kabel-Organisation - Für TV-Konsole - Als Schreibtisch-Organizer - Klein - Weiß
Die DIGITUS Kabelmanagement-Box sorgt in jeder Wohnung oder jedem Büro für Ordnung. Sie bietet ausreichend Platz, um Stecker und Netzteile ordentlich und sauber zu verstauen. Außerdem wird es gerade für Kinder und Tiere deutlich erschwert, sich an den Steckern zu schaffen zu machen, was eine zusätzliche Sicherheit in deinen Haushalt bringt. Das schlichte und zeitlos-elegante Design lässt sich sowohl auf dem Schreibtisch, als auch neben der TV-Konsole aufstellen.
Design: | ⭐⭐⭐⭐ |
Gewicht: | 320 g |
Größe: | 12 x 24 x 13 cm |
Marke: | DIGITUS |
Material: | Polystyrene |
Stapelbar: | ❌ |
Für Außenbereich: | ❌ |
6: Die großzügige Kabelbox
Egal ob im Büro, am Arbeitsplatz oder zu Hause im Wohnzimmer, nichts sieht so unschön aus wie ein Kabelsalat. Mit der Kabelbox von NTONPOWER hat jedes Kabelchaos ein Ende. Durch das angenehme und schlichte Design passt sich die Kabelbox unauffällig an alle Räume an. Egal ob im Wohnzimmer für die Steckdosenleiste des Fernsehers oder im Büro für den Rechner, alle Kabel finden darin Platz und können sicher verstaut werden. Außerdem lässt sich die Kabelbox leicht abstauben oder mit einem Lappen abwischen.
Design: | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Gewicht: | 570 g |
Größe: | 31,8 x 14,2 x 13,6 cm |
Marke: | NTONPOWER |
Material: | Kunststoff |
Stapelbar: | Keine Angabe |
Für Außenbereich: | ❌ |
Kaufberatung
Worauf sollte ich beim Kauf einer Kabelbox besonders achten?
Die Größe der Kabelbox ist sehr entscheidend, den sie bestimmt, ob alle deine Steckdosenleisten oder Stecker Platz in der Box finden. Aus diesem Grund empfehlen wir dir genau die Größe deiner Steckleisten abzumessen und diese mit der Größe der Kabelbox abzugleichen. Außerdem solltest du auf den Kabelausgang achten. Dieser variiert nämlich von Modell zu Modell.
Ist eine Kabelbox auch für den Außengebrauch geeignet?
Die Kabelboxen sind nicht für den Außengebrauch geeignet, da Nässe und Feuchtigkeit eindringen können. Das könnte zu extremen Schäden oder zu einem Kurzschluss führen. Für den Außenbereich gibt es besondere Boxen, die wasserdicht abschließen.