Die besten Sicherungsautomaten im Vergleich
Welcher Sicherungsautomat ist am sichersten?
Er ist in jedem Gebäude verbaut und schützt deine Verbraucher vor etwaigen Schäden, welche durch Überbelastung oder Kurzschluss entstehen können. Die Rede ist von einem Sicherungsautomaten. Doch welcher Sicherungsautomat ist der richtige für dich? In folgendem Ratgeber haben wir zahlreiche Ausführungen von Sicherungsautomaten für dich im Vergleich, um dir die Qual der Wahl für die passende Sicherung zu erleichtern.
Produktüberblick
Ein Sicherungsautomat, auch Leitungsschutzschalter genannt, ist eine Überstromschutzeinrichtung, die deine Leitungen vor Beschädigungen, die durch zu hohe Temperaturen entstehen können, schützt. Sie werden in unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Je nachdem, wie viele Stromkreise du mit einem Sicherungsautomaten abdecken möchtest, ist entweder ein einpoliger Sicherungsautomat oder einer mit mehreren Polen genau der richtige für dich. Außerdem werden sie in ihrer Größe, ihrem Gewicht und ihren Anwendungsbereichen unterschieden. Die umfangreiche Bandbreite an verschiedenen Modellen der Sicherungsautomaten wirkt auf den ersten Blick etwas unübersichtlich und wirft eine Menge Fragen auf. Welche Sicherung ist nun die passende für mich? Kann ich diese selbst austauschen? In diesem Artikel beantworten wir dir diese Fragen und einige mehr und versorgen dich zudem mit wissenswerten Informationen rund um dieses Thema. Wir haben verschiedene Sicherungsautomaten diverser Marken für dich im Überblick und präsentieren dir ihre jeweiligen Fakten und Vorzüge – im Anschluss wird dir klar sein, welcher Sicherungsautomat wie für dich und deine Verbraucher geschaffen ist.
1: Der vielseitige Sicherungsautomat
as - Schwabe Camping LS-Sicherungsautomat LS C10A (230 V / 10 A, 2-polig) – Sicherungsautomat 10 A für Caravan, Wohnwagen und Wohnmobil – Sicherungs-Kasten zur Selbstmontage – Outdoor Zubehör I 61564
Mit diesem robusten Sicherungsautomaten der Firma as - Schwabe wirst du garantiert Freude haben. Er ist zweipolig und verfügt über eine 10-Ampere-Sicherung. Außerdem hat er eine Schutzklasse von IP-20 und passt hervorragend in deinen Wohnwagen oder dein Zuhause. Zudem wurde er aus Kunststoff gefertigt, wodurch er sehr langlebig ist. Sobald Überspannungen oder Kurzschlüsse erkannt werden, schaltet der Sicherungsautomat schnell ab. Über einen Hebel lässt sich die Sicherung leicht wieder einlegen.
Gewicht: | 289 g |
Größe: | 13,1 x 5 x 8 cm |
Marke: | as - Schwabe |
Material: | Kunststoff |
Volt: | 230 V |
Ampere: | 10 A |
Anzahl der Pole: | 2 |
2: Zweipoliger Sicherungsautomat
Doppel Sicherungsautomat 10 A Ampere Wohnwagen Wohnmobil Caravan Boot 230 Volt
Hier erhältst du einen vielseitig einsetzbaren Sicherungsautomaten, welcher mit einer Zehn-Ampere-Sicherung ausgestattet wurde. Sobald ein Kurzschluss erkannt wird, löst diese aus, trennt die Stromverbindung und wechselt die Farbe von Grün zu Rot. Darüber hinaus wurde der Sicherungsautomat aus Kunststoff gefertigt und besticht durch eine hohe Qualität. Zuletzt überzeugt das Produkt durch seinen zweipoligen Anschluss.
Gewicht: | Keine Angabe |
Größe: | 20 x 11,2 x 8,5 cm |
Marke: | pro-Styling |
Material: | Kunststoff |
Volt: | 240 V |
Ampere: | 10 A |
Anzahl der Pole: | 2 |
3: Der dreipolige Sicherungsautomat
3P-Leistungsschalter 32A 400V AC Sicherungsautomat Schutz vor Kurzschluss bei Überstrom
Bist du noch auf der Suche nach einem dreipoligen Sicherungsautomaten für deinen Schaltschrank? Dann könnte dieses Produkt perfekt für dich sein. Dieser Sicherungsautomat verfügt über eine 32-Ampere-Sicherung, welche bei Überlastung oder Kurzschluss sofort auslöst und die Verbindung zum Verbraucher trennt. Über den stabilen und breiten Schalter lässt sich die Sicherung schnell wieder einlegen. Des Weiteren verfügt der Sicherungsautomat über eine flammhemmende Hülle und integrierte Befestigungsschrauben.
Gewicht: | 250 g |
Größe: | 5,5 x 8 x 7,5 cm |
Marke: | YWBL-WH |
Material: | Kunststoff |
Volt: | 400 V |
Ampere: | 32 A |
Anzahl der Pole: | 3 |
4: Sicherungsautomat für hohe Spannungen
Hager MBN116 Automatische Sicherungsleitung Leistungsschalter, B16 A, 415V, 1NAgsautomat aus dem
Der Sicherungsautomat der Firma Hager stammt aus Deutschland und punktet durch eine sehr gute Verarbeitung. Über einen Schalter lässt sich der Sicherungsautomat leicht bedienen. Des Weiteren hat er eine Länge von 9,5 Zentimetern und passt perfekt in jeden Schaltschrank. Er hält einer Belastung von maximal 415 Volt stand und löst bei Überspannung schnell aus.
Gewicht: | 9,1 g |
Größe: | 9,5 x 2 cm |
Marke: | Hager |
Material: | Kunststoff |
Volt: | 415 V |
Ampere: | 16 A |
Anzahl der Pole: | 1 |
5: Temperaturbeständiger Sicherungsautomat
250V 2P 63A Leistungsschalter,DC Sicherungsautomat, Niederspannungs-Miniatur-Leistungsschalter Sicherungsautomat Solar Energy Switch
Dieser Sicherungsautomat hält Betriebstemperaturen von -25 bis +70 °C spielerisch stand. Außerdem ist er feuchtigkeitsbeständig bis zu einer relativen Luftfeuchtigkeit von 95 Prozent. Zudem wurde in diesen Automaten eine 63-Ampere-Sicherung verbaut, welche Kurzschlüsse schnell erkennt und die Stromzufuhr unterbricht. Der zweipolige Sicherungsautomat ist in vielen Bereichen einsetzbar.
Gewicht: | 220 g |
Größe: | 3,5 x 7 x 8 cm |
Marke: | HOIIME |
Material: | Kunststoff |
Volt: | 250 V |
Ampere: | 63 A |
Anzahl der Pole: | 2 |
Kaufberatung
Kann ich einen Sicherungsautomaten wiederverwenden?
Ja, du kannst einen Sicherungsautomaten wiederverwenden. Sobald eine zu hohe Stromlast herrscht, wird der Abschaltvorgang automatisch ausgelöst, und der Schalter des Automaten springt heraus. Du darfst auf gar keinen Fall den herausgesprungenen Leitungsschutzhalter einfach so wieder einlegen, ohne die Ursache für den Abschaltvorgang zu kennen. Denn du riskierst sonst einen erneuten Abschaltvorgang, was im schlimmsten Fall zu einem Schaden im Stromnetz führen kann. Am besten, du lässt es von einem Fachmann prüfen und gegebenenfalls reparieren.
Darf ich einen Sicherungsautomaten selbst austauschen?
Nein, einen Sicherungsautomaten darfst du selbst nicht austauschen. Die komplette Elektroinstallation im Haus muss von einem Fachmann ausgeführt werden und dazu zählt auch der Austausch der Sicherung. Denn die Person, welche an dem Stromnetz arbeitet, sollte genau wissen, was sie tut. Bei einer unsachgemäßen Ausführung besteht die Gefahr, dass du einen tödlichen Stromschlag abbekommen kannst.