144-Hz-Monitor Kaufberatung
Welcher 144-Hz-Monitor ist der beste?
Wer auf eine hohe Bildqualität setzt, der entscheidet sich neben Helligkeit und Farbe auch für eine möglichst schnelle Reaktionszeit des Monitors. 144-Hz-Monitore bieten häufig eine deutlich kürzere Reaktionszeit, im Vergleich zu herkömmlichen 60-Hz-Monitoren. Gerade für Gamer spielt dieses Feature eine entscheidende Rolle. Denn die schnellste Reaktion während eines Computerspiels bringt dir nur etwas, wenn dein Rechner und der Monitor diese auch wiedergeben können und du weißt, auf was du reagieren musst. In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Details, damit du schnell den passenden 144-Hz-Monitor findest.
Produktüberblick
Ein 144-Hz-Monitor baut das Bild bis zu 144-mal pro Sekunde neu auf. Durch die hohe Bildwiederholungsrate werden Ruckler, verschwommen Bildausschnitte oder Ghostings effektiv vermieden und es kommt zu einem flüssigen Bild, egal wie schnell sich dein Gegner bewegt oder mit wie viel km/h du um die nächste Kurve driftest. Wenn hingegen eine besonders brillante Farbwiedergabe im Vordergrund steht, dann zeigt dir das IPS-Panel, was in ihm steckt. Es überzeugt durch eine hochwertige Farbwiedergabe und bietet gleichzeitig ein besonders kontrastreiches Bild. Weitere Punkte, die bei der Auswahl eines geeigneten 144-Hz-Monitors eine Rolle spielen können, sind verschiedene Anschlussmöglichkeiten für Lautsprecher, Kopfhörer oder anderes Zubehör. Außerdem sollte der Stromverbrauch und die Frage, ob der Fuß des Monitors höhenverstellbar ist, nicht außen vor gelassen werden. Wir haben verschiedene Modelle für dich herausgesucht und miteinander verglichen. Am Ende haben wir dir noch einige Fragen zu diesem interessanten Thema beantwortet.
1: Der Monitor in einzigartigem Design
KOORUI 27 Zoll QHD Gaming Monitor 144 Hz, 1ms, DCI-P3 90% Farbumfangs, FreeSync G-Sync Compatible, höhenverstellbar (2560x1440, HDMI, DisplayPort) schwarz
Dieser hochwertige 27-Zoll-Monitor kombiniert hohe Bildwiederholfrequenzen von 144 Hertz mit einer schnellen Reaktionszeit von einer Millisekunde. Außerdem reduziert der Monitor das Ghosting sowie die Unschärfe von Flüssigkristallpartikeln beim Umdrehen. Die adaptive FreeSync-Technologie sorgt für eine flüssige Darstellung der Bilder und lässt unangenehmen Bildverzögerungen keine Chance. Der 90-Prozent-DCI-P3-Farbraum ermöglicht ein einzigartiges farbenfrohes Erlebnis wie im Kino.
Gewicht: | 8,65 kg |
Größe: | 51,35 x 54,41 x 23,3 cm |
Marke: | KOORUI |
Material: | Kunststoff |
Bildschirmdiagonale: | 27 Zoll |
Watt: | 48 |
2: Der höhenverstellbare 144-Hz-Monitor
BenQ ZOWIE XL2411K Gaming Monitor (24 Zoll, 144 Hz, 1ms, DyAc, XL Setting to Share)
Mit diesem Monitor kannst du jedes Bewegungsdetail einfangen und einen flüssigen Gameplay mit nativer 144-Hertz-Bildwiederholungsrate genießen. Der Monitor sorgt zu jeder Zeit für eine reibungslose Darstellung von schnellen Bewegungen und dynamischen Wechseln. Der XL2411K kann individuell an Höhe und Neigungswinkel verändert werden. Dank der flexiblen Höhenverstellung und der stufenlosen Neigung kannst du dein Setup optimal an deine Körpergröße anpassen.
Gewicht: | 1 kg |
Größe: | 52,5 x 57,1 x 20 cm |
Marke: | BenQ |
Material: | Keine Angabe |
Bildschirmdiagonale: | 24 Zoll |
Watt: | Keine Angabe |
3: Das Display mit Low-blue-Light
AOC Gaming C24G1 - 24 Zoll FHD Curved Monitor, 144 Hz, 1ms, FreeSync Premium, HDMI, DisplayPort) schwarz
Dieser 144-Hz-Monitor verfügt über ein rahmenloses VA-Panel mit 1500R-Krümmung in Full HD, mit einem ergonomischen Ständer. Dank 144 Hz, FreeSync und 1 ms MPRT sowie zahlreichen speziellen Gaming-Funktion eignet sich der Monitor perfekt für lange, intensive Spieltage. Mithilfe der AMD-FreeSync-Technologie werden die höchste Bildwiederholrate und eine flüssige Displaydarstellung erreicht. Egal ob du durch Explosionen rennen oder um rutschige Kurven driften willst, mit diesem Bildschirm wird jede Millisekunde perfekt dargestellt.
Gewicht: | 4,46 kg |
Größe: | 20,19 x 9,64 x 21,14 cm |
Marke: | AOC |
Material: | Glas, Kunststoff |
Bildschirmdiagonale: | 24 Zoll |
Watt: | 20 |
4: Der Bildschirm mit Eye-Saver-Modus
Samsung Odyssey G3 Gaming Monitor F24G33TFWU, 24 Zoll, VA-Panel, Full HD-Auflösung, AMD FreeSync Premium, Reaktionszeit 1 ms, Bildwiederholrate 144Hz, Schwarz
Mit diesem 144-Hz-Monitor bist du selbst bei hohe Geschwindigkeiten deinem Gegner immer einen Schritt voraus. Die hohe Bildwiederholungsrate vermeidet Ruckler und Beugungsunschärfen und sorgt für einen ultraflüssigen Bildablauf. Dank der unglaublich geringen Eingangsverzögerung von gerade mal einer Millisekunde, zählt jede Bewegung. Dadurch kannst du deinen Gegner überraschen, sobald du ihn siehst und kannst mit präzisen Mausbewegungen reagieren.
Gewicht: | 4,5 kg |
Größe: | 54,19 x 49,4 x 26,57 cm |
Marke: | Samsung |
Material: | Kunststoff |
Bildschirmdiagonale: | 24 Zoll |
Watt: | Keine Angabe |
Kaufberatung
Worauf sollte ich beim Kauf eines 144-Hz-Monitor besonders achten?
Nicht jeder 144-Hz-Monitor hat auch wirklich eine besonders schnelle Reaktionszeit. Aus diesem Grund solltest du darauf achten, dass bei den Herstellerangaben eine Reaktionszeit von unter sieben Millisekunden angegeben ist. Denn gerade in Online-Multiplayer-Spielen können schnell Darstellungsprobleme entstehen und den Unterschiede zwischen Gewinnen und Verlieren ausmachen.
Was ist das Besondere an einem 144-Hz-Monitor?
Ein 144-Hz-Monitor baut das Bild 144-mal in der Sekunde neu auf. Dadurch werden verschwommene Bereiche, Ruckler oder Ghostings vermieden. Gerade wenn du auf der Suche nach einem Monitor fürs Zocken suchst, bist du hier genau richtig.